Darum geht es (Interessensgebiete anklicken)
So können Sie helfen (Hilfsprofil anklicken)
vom 17.10.2024

Offenes Basketballangebot sucht ehrenamtliche Begleitung!

Seit November findet ein offenes Basketballangebot statt. Es gibt jungen Menschen die Möglichkeit, sich auszupowern sowie Grundlagen oder neue Tricks sowohl miteinander als auch voneinander zu lernen. Es ist egal, welches Niveau gespielt wird, alle sind willkommen!

Mehr zu diesem Angebot

vom 17.10.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 14.10.2024

Übungsleiter:innen gesucht

Wir suchen stets Übungsleiter:innen, die durch ihr Engagement unseren Verein bereichern.

Mehr zu diesem Angebot

vom 14.10.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 13.10.2024

Unterstützung im Bereich Community-Management und Roomcaring

Mit dem Haus des Engagements schaffen wir einen Ort für für bürgerschaftliches Engagement, in welchem durch unsere 6 Meetingräume, ca. 30 Co-Workingarbeitsplätze, Büroräume, Lagerräume und einem Veranstaltungsraum ein besonderer Platz für Begegnungen, Vernetzung, kreative Ideen und Dialog entsteht.

Mehr zu diesem Angebot

vom 13.10.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 10.10.2024

Zeit für Kinder von Alleineinziehenden in Randzeiten? Ein Informationsnachmittag zum "Ehrenamt in Familien" findet am Dienstag, 22. Oktober um 16:30 Uhr in der VHS am Colombi-Eck, Friedrichstr.52, Raum 25 statt.

Haben Sie Zeit, Spaß und Interesse Kinder zu betreuen?

Mehr zu diesem Angebot

vom 10.10.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 24.09.2024

Mitarbeit im Materialverleih des Haus des Engagements

Das Haus des Engagements bietet einen Materialverleih für Engagierte mit einem großen Fundus an Materialien.

Mehr zu diesem Angebot

vom 24.09.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 12.09.2024

Nachhilfe geben

Für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche suchen wir Menschen, die gerne Nachhilfe geben möchten. Die konkreten Bedarfe (Klassenstufe, Fächer) ändern sich immer wieder. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne bei uns!

Mehr zu diesem Angebot

vom 12.09.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 12.09.2024

Interessenskurse an der Paula Fürst Schule unterstützen

Im Rahmen des Ganztagsunterrichts an unserer Gemeinschaftsschule suchen wir Personen, die Zeit und Lust haben mit Schüler:innen einen sogenannten Interessenskurs (ähnlich einer AG) zu gestalten / zu begleiten.

Mehr zu diesem Angebot

vom 12.09.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 12.09.2024

Kinder aus sozial benachteiligten Familien unterstützen

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei der Freizeitgestaltung (Freizeitangebote machen, Wegbegleitung, etc.) für Kinder aus von uns betreuten Familien!

Mehr zu diesem Angebot

vom 12.09.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 12.09.2024

Grundschulkinder unterstützen

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung in der Schulkindbetreuung an drei Freiburger Grundschulen!

Mehr zu diesem Angebot

vom 12.09.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 10.09.2024
wellcome - praktische Hilfe nach der Geburt

wellcome-praktische Hilfe nach der Geburt

wellcome-praktische Hilfe nach der Geburt ist ein langjähriges Angebot des Diakonischen Werks in Freiburg.

Mehr zu diesem Angebot

vom 10.09.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 02.09.2024

Sprachförderungsprojekt Bissierlingual

Wir suchen fortlaufend ehrenamtliche Deutschlehrer*innen, die einmal die Woche Online-Deutschkurse für Geflüchtete geben.

Mehr zu diesem Angebot

vom 02.09.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 02.09.2024

DRK-Secondhand

Gesucht werden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die uns bei der Warenpräsentation und der Beratung unserer Kunden unterstützen.

Mehr zu diesem Angebot

vom 02.09.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 30.08.2024

Nachhilfeangebot Dock3 mit Teenagern - Lernen fürs Leben

Hast du Lust, einen wertvollen Beitrag zu leisten und das Leben von Teenagern mit Fluchthintergrund positiv zu beeinflussen? Bei Dock3 suchen wir engagierte Ehrenamtliche, die unsere Lernförderangebote unterstützen und jungen Menschen helfen, ihre Bildungsträume zu verwirklichen.

Mehr zu diesem Angebot

vom 30.08.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 29.08.2024

Jugendtrainer*innen Wanted😀⚽️!

Du interessierst Dich für Kinder- und Jugendarbeit? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Mehr zu diesem Angebot

vom 29.08.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 13.08.2024

Sei dabei! Ehrenamt bei der Lebenshilfe Breisgau

Sie haben Lust sich sozial zu engagieren und können sich vorstellen Menschen mit Behinderungen zu begleiten und zu unterstützen?

Mehr zu diesem Angebot

vom 13.08.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 24.06.2024
Heimatwohnmuseum für Kunst, Kultur und Denkmalpflege Freiburg

Begleitung von Museumsführungen

1. Mitbetreuung von Führungen durch das Museum bzw. durcheintauchen in die Geschichte von 3 Jahrhunderten, Themen Baugeschichte, Stadtgeschichte, dramatische Familiengeschichten oder wie täuschte man damals und wie heute. Ziel aus der Vergangenheit für heute und für die Zukunft lernen. Bei Gruppen von etwa 10 - 12 Personen sowie ggf. teilen von Schulklassen.

Mehr zu diesem Angebot

vom 24.06.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 05.06.2024

Interesse an einer Lotsentätigkeit für den Wegweiser Bildung?

Der Wegweiser Bildung sucht Bildungsberatungs Lotsinnen und Lotsen – sehr gerne mit unterschiedlichen Muttersprachen. Das Lotsen ist ein Ehrenamt, für das es eine Aufwandsentschädigung gibt. Gesucht werden Menschen, die gut vernetzt sind und durch andere Ehrenämter oder Aufgaben viele Kontakte haben. Lots_innen informieren in ihrem Umfeld über das Beratungsangebot des Wegweiser Bildung, ermutigen, Beratung zu nutzen und begleiten u.U. zur Beratung.

Mehr zu diesem Angebot

vom 05.06.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 29.04.2024

Lecker und gesund kochen und dabei gutes tun

Bio-regionale Ernährung ist zu teuer?

Mehr zu diesem Angebot

vom 29.04.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 29.04.2024

Regionaler Einkaufsführer

Regionale Lebensmittel haben viele Vorteile: frische, Qualität, Transparenz, kurze Transportwege und eine Stärkung der lokalen Landwirtschaft.

Mehr zu diesem Angebot

vom 29.04.2024
Darum geht es
So können Sie helfen
vom 17.02.2024

Computerunterstützung für Seniorinnen und Senioren

Die Infothek der Stadtbibliothek bietet den Bürgerinnen und Bürgern öffentliche Internetzugänge. Diese werden stark frequentiert von Menschen, die keinen eigenen Rechner besitzen und häufig unsicher im Umgang mit Hard- und Software sind. Fragen sind beispielsweise: Wie lege ich einen E-Mailaccount an? Wie gestalte ich ein Word-Dokument? Hier ist es sinnvoll, wenn eine Ansprechpartnerin oder ein Ansprechpartner spontan zur Seite steht und Fragen beantworten kann.

Mehr zu diesem Angebot

vom 17.02.2024
Darum geht es
So können Sie helfen